Schreiben

3. PH Wien Poetry Slam 2016 Finale

28. April 2016

Aufzeichnung des 3. PH Wien Poetry Slams vom 26.4.2016. Teil 2 – Finale.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

3. PH Wien Poetry Slam 2016 Vorrunde

28. April 2016

Aufzeichnung des 3. PH Wien Poetry Slams vom 26.4.2016. Teil 1 – die Vorrunde.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Format:
    audio
  • Produktion:
    VeranstalterInnen: Anna Babka, Peter Clar, Sabine Sobotka Moderation: Markus Köhle Aufzeichnung: Christian Berger (literadio)
  • Produktionsdatum:
    26/04/2016
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    CC BY-NC-SA
  • Schlagworte:
  • Kategorien:

mehr

Leseerziehung – SSR Wien

27. April 2016

Text fetzt 2016

Interview mit Michaela EHGARTNER (SSR Wien) überUnterstützung und Leseerziehung bei der Interaktiven Ausstellung am 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.

 

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Geschichten zum Lesen-Hören-Fühlen

27. April 2016

Text fetzt 2016

Interview mit Gabriele Kohlgruber  über Schreib- und Leseanimation mit allen Sinnen bei der Interaktiven Ausstellung am 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Die FotoTextMaschine

27. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation der Station „FotoTextMaschine“ : Teil der Interaktiven Ausstellung vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien. Betreuung/Interviewpartner: Udo Somma

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

TextSpielReisen

27. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation der Station „TextSpielReisen“ : Teil der Interaktiven Ausstellung vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien. Betreuung/Interviewpartner:Christoph Kaindel

 

 

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

KOMM

27. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation der Station „Ko.M.M. Kompetenzstelle für Mehrsprachigkeit und Migration an der Pädagogischen Hochschule Wien“ , Teil der Interaktiven Ausstellung vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.

 

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Flarf Poetry

27. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation der Station „Flarf poetry – Dada 2.0“ : Teil der Interaktiven Ausstellung vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.

Betreuung: „Didaktikzentrum für Text- und Informationskompetenz (DiZeTIK)“ und  „Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI)“ an der Pädagogischen Hochschule Wien

Interviewpartner: Klaus Himpsl-Gutermann

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Schulprojekt: Literatur…

20. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation des Projektes “Literatur…“, BHAK, Polgarstr. 24, 1220 Wien  vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien. LehrerInnen: Petra Bogmann, Wolfgang Suschnig,

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Klassenprojekt: P…p…p..Poetry Slam

20. April 2016

Text fetzt

Aufzeichnung der Präsentation des Projektes “P..P..P.. poetry … Slam!- theatrales Lernen und Inszenieren” vom GRG21, Franklinstraße 21 (8.Schulstufe)  vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien. Lehrerin: Dagmar Höfferer

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Illustrationsworkshop mit Linda Wolfsgruber

20. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation des Projektes “Illustrationsworkshop mit Linda Wolfsgruber”, AHS Franklinstrasse 26, 1210 Wien (1.Schulstufe)  vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien. Lehrerin: Anke Armandi

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Die kleinen Bücher und das Welt ABC

20. April 2016

Aufzeichnung der Präsentation des Projektes “Kleine Bücher und das Welt ABC” der VS 1150 Wien, Ortnergasse 4 (Mehrstufenklasse) vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.

Lehrer: Christian Schreger

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Die sprechende Adventstadt

20. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation des Projektes “Die sprechende Advenstadt” – Adventkalender einmal anders der Integrative Lernwerkstadt Brigittenau, MSK, Schultufe 1-3 vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.

Lehrerin: Rudolf Schwarzenberger

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Textproduktion in einer Freinetklasse

20. April 2016

Text fetzt 2016

Aufzeichnung der Präsentation der Textproduktionen in einer Freinetklasse: Print und Weblog,  OVS 1140 Wien, Zennerstraße 1 (Mehrstufenklasse) vom 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien. Lehrerin: Eva Neureiter

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Text fetzt! – 2016

6. März 2016

Ankündigungsvideo

Ankündigungsvideo für die Veranstaltung “Text-fetzt!” am 20.4.2016 an der PH Wien.

 

 

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Das Lied der FlechterInnen

20. Juli 2015

Schlusspräsentation beim Yspertaler Sommeratelier 2015: die Gruppe der FlechterInnen bringt ein Lied über das Atelier zu Gehör. Gitarrenbegleitung von Hari Riederer.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Die Lust aufs wissenschaftliche Schreiben wecken

26. März 2015

Der Diskurs ist ein wesentlicher Teil der Wissenschaft. Dieser Diskurs ist auf schriftlicher Basis zu führen, damit er auch transparent und nachvollziehbar ist. Für StudentInnen ist wissenschaftliches Schreiben oftmals ein Mühsal. Dies gilt es zu überwinden. Wissenschaftliches Schreiben hat viel mit der Person zu tun und soll auch Freude machen. Dabei sind SchreibberaterInnen behilflich. Dr. Christian Aspalter und Dr.in Marianne Ullmann vom Didaktikzentrum für Text- und Informationskompetenz DiZeTIK erzählen darüber im Gespräch mit Christian Berger.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Annika: Der Nikolaus kommt

6. Januar 2015

Adventkalender ILB 2014-6

Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. AutorIn: Annika, SprecherInnen: Annika, Benjamin,
Musik: Matthias Schott, 6. Dezember 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Selina: Der Krampus sucht ein schlimmes Kind

6. Januar 2015

Adventkalender ILB 2014-5

Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. AutorIn: Selina SprecherInnen: Selina. 5. Dezember 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Nikolai: Der Weihnachtsmann in der Wüste

6. Januar 2015

Adventkalender ILB 2014-4

Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Autor: Nikolai, SprecherInnen: Nikolai, Vincent, Annika, Datum: 4. Dezember 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Mirjam: Die drei Freunde

6. Januar 2015

Adventkalender ILB 2014-3

Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau.
Autorin: Mirjam,
Sprecherin: Mirjam
Datum: 3. Dezember 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Benjamin: Wie der Weihnachtsmann und der Krampus keine Freunde wurden

6. Januar 2015

Adventkalender ILB 2014-2

Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. Autor: Benjamin,
SprecherInnen: Benjamin, Mirjam, Ronja
2. Dezember 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Adventkalender ILB 2014-1

6. Januar 2015

Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau.
Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten.
Das ist die Geschichte vom 1. Dezember 2014, gelesen von Andrea und Elisabeth.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Andreas Nastl: Mundartgedichte

18. Dezember 2014

Andreas Nastl liest beim Radioigel Story Award Wien 2014 im Literaturhaus Wien Gedichte aus seinen Mundartbänden “wia ma da schnobl gwoxn is” und “Eigfleischte Wegetarier” (Verlag: Bibliothek der Provinz).

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Laura Steindorf: Max und das Monster im Garten

18. Dezember 2014

Die Geschichte “Max und das Monster im Garten” gelesen von der Autorin Laura Steindorf, Studentin der PH Wien. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Raissa Laber: Die Wahl (Jg.2201)

18. Dezember 2014

Die Geschichte “Die Wahl (Jg2201)” gelesen von der Autorin Raissa Laber, Junior High School,1230 Wien. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Karolin Fateh: Das kleine Mädchen, das den Krieg beendete

18. Dezember 2014

Die Geschichte “Das kleine Mädchen, das den Krieg beendete” gelesen von der Autorin Karolin Fateh, Schülerin der NMS Oskar Spiel Gasse 3. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

“Tiger Group”: Bad Teacher

18. Dezember 2014

Die Geschichte “Bad Teacher” gelesen von der “Tiger Group”, SchülerInnen der NMS/VBS 1190 Wien, In der Krim. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Sarah Rieger: Dieses Jahr

18. Dezember 2014

Die Geschichte “Dieses Jahr” gelesen von der Autorin Sarah Rieger, Schülerin der WMS 1060, Loquaiplatz 4. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr

Halit Tauschek: Köln 50667

18. Dezember 2014

Die Geschichte “Köln50667” gelesen vom Autor Halit Tauschek, Schüler der WMS 1060 Loquaiplatz 4Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr