Sprechen
*eLecture Audioproduktion und Podcasting*
Christian Berger erklärt in der eLecture der VPH die Grundlagen der Audioproduktion und des Podcastings im Schulbereich.
*Lothar Bodingbauer: Es geht ums Wissen teilen*
PH.ON.Wien - Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #16
Lothar Bodingbauer ist Lehrer am Abendgymnasium Wien, Radiojournalist und Podcaster. Er erzählt im Gespräch mit Christian Berger über seine Lehrjahre, das Forschende Lernen, die Einflüsse der Arbeit als Radiojournalist und Podcaster auf seine Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit und was er in der Hundeschule gelernt hat.
*Tierquiz (Zootiere)*
Ein lustiges Rätselspiel für die 4. Klasse VS
In diesem Videoclip werden 3 Rätsel zum Thema Zootiere gezeigt. Die Antworten werden jeweils mit einem Buchstaben versehen. Haben die SchülerInnen richtig getippt, so ergibt sich von vorne nach hinten gelesen das Lösungswort ZOO Das Video ist selbsterklärend. Es ist also so aufgebaut, dass im Vorhinein keine detaillierte Erklärung stattfinden muss. Verwendet kann es werden, um den Kindern auf lustige Art und Weise mitzuteilen, dass ein Lehrausgang in den Zoo ansteht oder aber auch als Abschluss einer Einheit zum Thema Zootiere
*4.ph.slam – alle Poeten*
Aufzeichnung des 4. ph.slam, 31.5.2017 an der Pädagogischen Hochschule Wien.
Slam Poets: Avus Saliva, Ksafa, Sebastian Kokesch, Sarah-Anna Fernbach, Sabine Sobotka, Darling
Moderation: Mieze Medusa
Redaktion: Christian Berger
Organisation: Sabine Sobotka, Peter Clar
gecko art: Sprachpräsentationen
Ein kurzer Zusammenschnitt zum Thema “Sprachpräsentationen” von gecko art, präsentiert im Rahmen der Fachtagung “Radio und Schule” 2016
3. PH Wien Poetry Slam 2016 Finale
Aufzeichnung des 3. PH Wien Poetry Slams vom 26.4.2016. Teil 2 – Finale.
3. PH Wien Poetry Slam 2016 Vorrunde
Aufzeichnung des 3. PH Wien Poetry Slams vom 26.4.2016. Teil 1 – die Vorrunde.
Geschichten zum Lesen-Hören-Fühlen
Text fetzt 2016
Interview mit Gabriele Kohlgruber über Schreib- und Leseanimation mit allen Sinnen bei der Interaktiven Ausstellung am 20.4.2016 im Rahmen des Schwerpunkttages “Text fetzt!” an der PH Wien.
Faire Debatte
- Kommentar zur Aufgabe “faire Debatte”
Der Schwierigkeitsgrad der Aufgabe ist vom Thema abhängig, wichtig ist die Interessen der SchülerInnen zu wecken. Neben den unterschiedlichen Sichtweisen lernen SchülerInnen ihre Argumente klar zu formulieren und aktiv zuzuhören.
Erstellt von Studierenden im Rahmen der LV “Digitale Medien” SS2016
1. Wiener Schul Poetry Slam
Text fetzt! 2016
Aufzeichnung des 1. Wiener Schul Poetry Slams vom 20.4.2016 an der PH Wien.
KRENZWALTER RELOADED oder Lyrik-Alarm in der Großstadt
Text fetzt! 2016
Aufzeichnung der Performance von “Walter Kreuz: KRENZWALTER RELOADED oder Lyrik-Alarm in der Großstadt“ im Rahmen der Veranstaltung “Text fetzt!” am 20.4. 2016 an der PH Wien.
Christian Schreger: Kleine Bücher
Christian Schreger, Volksschullehrer der M2 an der VS 1150 Wien Ortnergasse, stellte anlässlich des 10 Jahres Jubiläums in der Bibliothek der Universität Wien am 22.1.2015 die in der Klasse produzierten “Kleinen Bücher” vor. Bisher gibt es bereits über 750 Bücher in verschiedensten Sprachen. Online verfügbar auf der Klassenwebseite. Der Beitrag stammt aus der Sendereihe “Fokus Bildung-Bildung im Fokus” im Freien Radio Salzkammergut.
Annika: Der Nikolaus kommt
Adventkalender ILB 2014-6
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. AutorIn: Annika, SprecherInnen: Annika, Benjamin,
Musik: Matthias Schott, 6. Dezember 2014
Selina: Der Krampus sucht ein schlimmes Kind
Adventkalender ILB 2014-5
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. AutorIn: Selina SprecherInnen: Selina. 5. Dezember 2014
Nikolai: Der Weihnachtsmann in der Wüste
Adventkalender ILB 2014-4
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Autor: Nikolai, SprecherInnen: Nikolai, Vincent, Annika, Datum: 4. Dezember 2014
Laura Steindorf: Max und das Monster im Garten
Die Geschichte “Max und das Monster im Garten” gelesen von der Autorin Laura Steindorf, Studentin der PH Wien. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014
Raissa Laber: Die Wahl (Jg.2201)
Die Geschichte “Die Wahl (Jg2201)” gelesen von der Autorin Raissa Laber, Junior High School,1230 Wien. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014
Karolin Fateh: Das kleine Mädchen, das den Krieg beendete
Die Geschichte “Das kleine Mädchen, das den Krieg beendete” gelesen von der Autorin Karolin Fateh, Schülerin der NMS Oskar Spiel Gasse 3. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014
“Tiger Group”: Bad Teacher
Die Geschichte “Bad Teacher” gelesen von der “Tiger Group”, SchülerInnen der NMS/VBS 1190 Wien, In der Krim. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Sarah Rieger: Dieses Jahr
Die Geschichte “Dieses Jahr” gelesen von der Autorin Sarah Rieger, Schülerin der WMS 1060, Loquaiplatz 4. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Halit Tauschek: Köln 50667
Die Geschichte “Köln50667” gelesen vom Autor Halit Tauschek, Schüler der WMS 1060 Loquaiplatz 4Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Marcel Horejsi: Die Kassa
Geschichte “Die Kassa” gelesen vom Autor Marcel Horejsi, Schüler der NMS 1030 Hörnesgasse 12. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Kevin Jan Beil: Das Leben auf der Parkbank
Die Geschichte von Kevin Jan Beil: Das Leben auf der Parkbank – NMS Hörnesgasse 12 , 1030 Wien – hat beim Radioigel Story Award Wien 2014 einen Preis gewonnen.
Haris Kinderlieder: Monchmoi
Lied für Einsatz in der Volksschule. Aufgezeichnet am Freinet Osterttreffen 2014.
Besuch bei Media Wien
Exkursionsdokumentation von Franz Tragut
Aufnahmen aus dem Vortrag von Dr. Susanne Kappos, Leiterin der media wien. Hier wurden zahlreiche Information vermittelt, die über den Medienverleih der Stadt Wien und auch die Medienanalyse beim Einkauf für den Verleih informieren.
JUEL DAHDAL: The suffering of a Syrian girl
Die Geschichte von JUEL DAHDAL: “The suffering of a Syrian girl” wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.
JULIA BAUER: Schweine haben auch Gefühle
Die Geschichte von JULIA BAUER: Schweine haben auch Gefühle wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.