Im Podcast begeben sich die beiden Gesprächspartnerinnen auf eine Reise in die Vergangenheit und besprechen dabei ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien und Internet. Anhand angeführter Beispiele wird die Verschränkung von Mediennutzung und Ethik deutlich gemacht.
Im Sommersemester des Schuljahres 2018/2019 beschäftigten sich die 1b der PVS Maurer Lange Gasse und die 3c der GTVS Europaschule mit einer der lebenswertesten Städte der Welt – Wien.
Im Interview mit ihrer Lehrerin Katharina Peschta erzählten einige Schüler*innen, welche Sehenswürdigkeiten sie bereits kennen.
Entdecken Sie Wien durch die Augen der 6 bis 7-jährigen Volksschüler*innen!
BMin Hammerschmid hat die Integrative Lernwerkstatt Brigittenau besucht und die Radiogruppe der Schule hat den Besuch der kompletten Delegation begleitet. Ein paar Tage später gab es einen gesonderten Termin im Büro der Ministerin und die Schüler*innen interviewten BMin Sonja Hammerschmid. Im ersten Teil findet ihr das Interview der Schüler*innen mit BMin Hammerschmid und im Anschluss kurze Statements der Besucher*innen der Schule, die von drei Radioteams spontan befragt wurden.
Die Sendung wurde in der Sendereihe Fokus Bildung des Freien radios Salzkammergut ausgestrahlt.
Exkursionsreportage zu einem Besuch im Kindermuseum ZOOM in Wien.
Ein kurzer Zusammenschnitt zum Thema “Sprachpräsentationen” von gecko art, präsentiert im Rahmen der Fachtagung “Radio und Schule” 2016
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. AutorIn: Annika, SprecherInnen: Annika, Benjamin,
Musik: Matthias Schott, 6. Dezember 2014
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. AutorIn: Selina SprecherInnen: Selina. 5. Dezember 2014
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Autor: Nikolai, SprecherInnen: Nikolai, Vincent, Annika, Datum: 4. Dezember 2014
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau.
Autorin: Mirjam,
Sprecherin: Mirjam
Datum: 3. Dezember 2014
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau. Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten. Autor: Benjamin,
SprecherInnen: Benjamin, Mirjam, Ronja
2. Dezember 2014
Geschichten zum Advent aus der Stammgruppe J, Integrative Lernwerkstatt Brigittenau.
Kinder und LernbegleiterInnen lesen ihre selbst erfundenen Geschichten.
Das ist die Geschichte vom 1. Dezember 2014, gelesen von Andrea und Elisabeth.
Die Geschichte “Die Wahl (Jg2201)” gelesen von der Autorin Raissa Laber, Junior High School,1230 Wien. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014
Die Geschichte “Das kleine Mädchen, das den Krieg beendete” gelesen von der Autorin Karolin Fateh, Schülerin der NMS Oskar Spiel Gasse 3. Awardgewinnerin beim Radioigel Story Award Wien 2014
Die Geschichte “Bad Teacher” gelesen von der “Tiger Group”, SchülerInnen der NMS/VBS 1190 Wien, In der Krim. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Die Geschichte “Dieses Jahr” gelesen von der Autorin Sarah Rieger, Schülerin der WMS 1060, Loquaiplatz 4. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Die Geschichte “Köln50667” gelesen vom Autor Halit Tauschek, Schüler der WMS 1060 Loquaiplatz 4Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Geschichte “Die Kassa” gelesen vom Autor Marcel Horejsi, Schüler der NMS 1030 Hörnesgasse 12. Awardgewinner beim Radioigel Story Award Wien 2014
Die Geschichte von Kevin Jan Beil: Das Leben auf der Parkbank – NMS Hörnesgasse 12 , 1030 Wien – hat beim Radioigel Story Award Wien 2014 einen Preis gewonnen.
Die Geschichte von Jasmin Anna Zuderell / Anna Teibinger – Integrative Lernwerkstatt Brigittenau, 1200 Wien – erhielt einen Preis beim ” Radioigel Story Award Wien 2014“
In unregelmäßigen Abständen gehen die SchülerInnen der Projektklasse “S’campi” des SPZ Holzhausergasse auf Geräuschesammeln. Diesmal waren sie im “Jonasreindl” bei der Universität Wien.
Die Geschichte von JUEL DAHDAL: “The suffering of a Syrian girl” wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.
Die Geschichte von JULIA BAUER: Schweine haben auch Gefühle wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.
Die Geschichte von AYGÜL ARMAKAN: Der dunkle Traum wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.
Die Geschichte von GERALD LUTTENFELDNER: “Das Bauernmädchen” wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.
Die Geschichte von DOMINIC KRIEGER: “Ein Traum oder Wirklichkeit?” wurde im Rahmen des Radioigel Story Award Wien 2013 ausgezeichnet.