RSS Feed

Radio Insurgente [FREIRAD 105.9 MHz]

3. März 2010

test

mehr

Die kleine Spinne

1. März 2010

Plastilintrickfilm von SchüleriInnen (VS) im Rahmen des Freinet Ostetreffens 2009.

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: SchülerIn
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

typisch

1. März 2010

Zeichentrickfilm von einer Lehrerin, entstanden im Rahmen des bundesweiten Freinet-Ostertreffen 2009

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: LehrerIn
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Der schreiende Drache

1. März 2010

Legetrickfilm von SchülerInnen (VS) entstanden im Trickfilmatelier beim Freinet Ostertreffen 2009.

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: SchülerIn
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Drumdog Millionaire

1. März 2010

Zeichentrickfilm von LehrerInnen entstanden im Trickfilmatelier beim Freinet Ostertreffen 2009.

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: LehrerIn
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Der Elefant

1. März 2010

Zeichentrickfilm entstanden im Trickfilmatelier beim Freinet Ostertreffen 2009. Beteiligt waren LehrerInnen und Kinder.

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: SchülerIn Produzent/in: LehrerIn
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Messen und Prüfen

22. Februar 2010

Schülerprojekt

Die Schüler erklären den Unterschied zwischen Messen und Prüfen. Sie zeigen auch weitere Mess- und Prüfmittel und worauf dabei zu achten ist.

  • Format:
    video
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

untitled

22. Februar 2010

null

mehr

Mieze Medusa + Markus Köhle: Doppelter Textpresso

15. Februar 2010

Mieze Medusa und Markus Köhle performen auf der Frankfurter Buchmesse 2009 Texte aus ihrem neu erschienenen Buch „Textpresso“. ###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###

mehr

Eva Rossmann: Leben lassen

15. Februar 2010

Hörprobe aus dem Roman „Leben lassen“ von Eva Rossmann. Es liest die Autorin.###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###

mehr

Schnitt

15. Februar 2010

Einführung englisch

  • Format:
    video
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Gerhard Ruiss: Kanzlergedichte

15. Februar 2010

Gerhard Ruiss liest nicht nur einige seiner Kanzlergedichte, sondern gibt uns auch einen kurzen Abriss zur aktuellen österreichischen Politik. im Gespräch mit Daniela Fürst.###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###

  • Format:
    audio
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Beatrix Kramlovsky: Engel

15. Februar 2010

Leseprobe der Autorin aus der Kurzgeschichte „Engel“. ###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###

  • Format:
    audio
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Vilnius Meeting 2

5. Februar 2010

Partners meeting within the Comenius Project “ Learning with Friends in Hospital Schools “

  • Format:
    video
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Dublin Meeting 2

19. Januar 2010

Partners meeting within the Comenius Project “ Learning with Friends in Hospital Schools „

  • Format:
    video
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Dublin Meeting 1

19. Januar 2010

Partners meeting within the Comenius Project “ Learning with Friends in Hospital Schools “

  • Format:
    video
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Ein perfekter Tag

18. Januar 2010

Making of eines Medienprojektes

Dieses „Making of“ entstand…..

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: Alexander Schmelzer Upload: Harry Axmann Verfasser/in oder Urheber/in: Martin Kern
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

untitled

14. Januar 2010

null

mehr

Der Imagefilm der GTVS

14. Januar 2010

erstellt von Schülern einer 4.Klasse

Dieser Film entstand im Jahr 2007 im Rahmen eines Filmprojektes einer 4.Klasse. Das Ziel war es einen kurzen „Werbefilm“ über die Schule zu erstellen. Die Schlagworte und Überschriften wurden von den Kindern gefunden. Ein Drehbuch wurde geschrieben und alle Kinder wurden in „Departments“ eingeteilt, in denen sie sämtliche Aufgaben, von der Kamera bis zur Requisite übernehmen mussten… das Ergebnis ist der Imagefilm der GTVS Dopschstraße

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: Martin Kern Upload: Harry Axmann
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

xxx

7. Januar 2010

xxx

mehr

untitled

7. Januar 2010

null

mehr

Im Gespräch: Martin Merz

1. Januar 2010

Gespräche mit Lehrer+innen

Martin Merz ist Volksschullehrer (dzt. in einer kleinen Schule in OÖ) und unterrichtet seit vielen Jahren mit offenen Lernformen. Er hat sich intensiv mit der Reformpädagogik auseinandergesetzt und erzählt über seinen theoretischen Hintergund und die Schulpraxis. „Mediale Kommunikation öffnet die Türen der Schule nach draußen. und das ist wichtig“. Er selbst bevorzugt Zeitungen und ist zudem Buchautor (Kinderatelier, Veritas Verlag, 2008).

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links
  • Format:
    audio
  • Produktion:
    PH Wien/medialab/Christian Berger
  • Mitwirkende:
    Redakteur/in: Berger Christian Interviewgast: Martin Merz
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    CC BY-NC-SA
  • Schlagworte:
  • Kategorien:

mehr

Hasebrink/Hasebrink: Das Social Web im Alltag Jugendlicher

31. Dezember 2009

Vortrag Prof. Dr. Uwe Hasebrink (Hans Bredow-Institut, Hamburg) und Prof. Dr. Ingrid Paus-Hasebrink (Universität Salzburg): „Heranwachsen mit dem Social Web. Zur Rolle von Web 2.0 – Angeboten im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“

  • Format:
    audio
  • Mitwirkende:
    Redakteur/in: Berger Christian Vortragende/r: Ingrid Paus-Hasebrink Vortragende/r: Uwe Hasebrink
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Meister/Meise: Jugendliche im Social Web

31. Dezember 2009

Vortrag beim GMK Forum 2009: Prof. Dr. Dorothee M. Meister (Universität Paderborn) und
Bianca Meise (Universität Paderborn):
Jugendliche im Social Web – Aspekte der Selbstsozialisation

  • Format:
    audio
  • Mitwirkende:
    Vortragende/r: Dorothee M. Meister Vortragende/r: Bianca Meise
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Dr. Michael Wagner: Aufwachsen in einer medialen Partizipationskultur

31. Dezember 2009

Impulsreferat beim 23. GMK Forum „Stream your life“ am 21.11.2009 in Berlin. Wagner stellt 11 Kernkompetenzen der Medienpartizipation nach Henry Jenkins vor.

  • Format:
    audio
  • Mitwirkende:
    Redakteur/in: Berger Christian Vortragende/r: Michael Wagner
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

B. Schorb/M.Würfel: Social Networks, Realtime Web, Medienkonvergenz-Was heißt Medienkompetenz heute?

31. Dezember 2009

Impulsreferat von Dr. Bernd Schorb und Maren Würfel beim 23.GMK Forum am 21.11.09 in Berlin.

mehr

untitled

21. Dezember 2009

null

mehr

T-Shirts bedrucken

16. Dezember 2009

Eine Schülerin der HLA für künstlerisches Gestalten in Wien 16., Herbsttrasse fasst in der Präsentation ihre Erfahrungen aus einem Praktikum zusammen, in dem sie im Rhamen eines Projektes T-Shirts mittels Siebdruckverfahren herstellte.

  • Format:
    video
  • Mitwirkende:
    Redakteur/in: Berger Christian Sprecher/in: SchülerIn
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Die Horrorrose

16. Dezember 2009

Ein Spontanhörspiel von zwei Schülerinnen aus der 1.a. der KMS A-1070, Neubaugasse 42 ( 5. Schulstufe 11 Jahre).

  • Format:
    audio
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: Berger Christian
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr

Auch Mörder lecken

16. Dezember 2009

Ein Spontanhörspiel von zwei Schülerinnen aus der 1.a. der KMS A-1070, Neubaugasse 42 (5.Schulstufe, 11 Jahre)

  • Format:
    audio
  • Mitwirkende:
    Produzent/in: Berger Christian
  • Produktionsdatum:
    01/08/2012
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    PROTECTED
  • Kategorien:

mehr