Fake News
Mediale Darstellung von Ausnahmezuständen
Ein Podcast zum Thema "Gute Medien - Schlechte Medien" - Welche Medien kann man vertrauen?
Der 2. November hat wohl ganz Österreich, vorallem Wien, den Atem geraubt. Der Attentat, der am Schwedenplatz begann, war ein Ausnahmezustand für viele. Auch für die Medien, die in dieser Nacht berichteten. Alle haben wir diese Nacht individuell verarbeitet und so auch die Medien, die auf unterschiedlichste Weise die Nacht dokumentierten. Wir haben uns deshalb gefragt, wie bestimmte Medien in Österreich mit Ausnahmenzuständen umgehen.
Der Redaktionsalltag aus Sicht eines Journalisten
Ein Radio-Journalist erzählt aus dem Redaktionsalltag. Wie entstehen Nachrichten? Eine Seminarproduktion von Felix Gassmann, Sarah Berndt, Nadja Johanna Waltl, Andrea Karacic
Jax Matthias_Fake News_2019
In diesem Podcast geht es um das Thema “Fake News”. Zu diesem Zweck hat sich Herr Matthias Jax von Saferinternet.at bereiterklärt, sich interviewen zu lassen. Dabei wurden folgende Fragen näher behandelt: Was versteht man unter “Fake News”? Warum ist es wichtig das Thema bereits im Volksschulalter zu behandeln? Was ist die Momo-Challenge?