Was bedeutet Schenken und welchen Sinn hat es?
In diesem Podcast setzen sich die SchülerInnen der 4B und 2B intensiv mit dem Thema “Schenken” auseinander. In einem lebhaften Austausch reflektieren sie über den Sinn und die Bedeutung des Schenkens, sowohl in der Weihnachtszeit als auch darüber hinaus. Dabei teilen sie persönliche Gedanken, Geschichten und Erfahrungen, die die Bedeutung des Gebens und der Freude am Teilen verdeutlichen.
Musikalisch untermalt wird der Podcast durch das gemeinsame Singen beliebter Weihnachtslieder, die eine festliche und herzliche Stimmung erzeugen. Diese musikalischen Beiträge zeigen nicht nur das Talent der SchülerInnen, sondern laden die HörerInnen dazu ein, in die weihnachtliche Atmosphäre einzutauchen.
Ein weiteres Highlight der Folge sind die vorgetragenen Texte der Autorin Elke Bräunling. Die Geschichten wie Ein kleines Licht, Friedensglöckchen zur Weihnacht, Die Überraschungstanne im Garten von Oma Klein und Die Weihnachtslichter im Garten von Oma Klein vermitteln wichtige Werte wie Frieden, Überraschung, Zusammenhalt und die Schönheit kleiner Gesten.
Der Podcast kombiniert nachdenkliche Diskussionen, emotionale Geschichten und festliche Musik zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis, das die HörerInnen inspiriert und die Weihnachtszeit aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.