Diese Radiosendung bringt Ausschnitte aus den Lesungen von Heinz Janisch und Gerald Jatzek beim literadio brunch 1 an der PH Wien. Thema: Kinder- und Jugendliteratur. Eine Produktion von Nicole Fitzka und Andrea Grasnek.
Dokumentation eines Besuches in der Experi,mentierwerkstatt Wien an der PH Wien
Dokumentation einer Aktionsführung in der Experimentierwerkstatt in englischer Sprache +++++Documentation of an „action guide“ at experimentierwerkstatt wien.
Gespräch mit den Autorinnen Eva Rossmann und Trixi Kramlovsky beim 2. Literadio Brunch am 13.4.2010 an der PH Wien
Beatrix Kramlovsky liest Kriminalgeschichten beim literadio brunch 2 auf der PH Wien.
Die Autorin liest beim 2. literadio brunch an der PH Wien aus ihrem Kriminalroman: „leben lassen“.
Vortrag von Christian Swertz auf Einladung des Bundeskoordinationszentrum f. Literacy an der PH Wien.
Das Tutorial zeigt an einem Beispiel wie ein Unterrichtsvorbereitungsbogen im Fachbereich BSP ausgefüllt wird.Eine Seminararbeit im SoSe 2010
Gerald Jatzek, mehrfach prämierter Autor und Musiker, präsentiert Beispiele seiner Kinderlieder und -texte und erzählt wie er in Schulen mit den Kindern arbeitet.
Heinz Janisch, vielfach ausgezeichneter Autor, erzählt über seine Erlebnisse bei Lesungen in Schulklassen und präsentiert einige seiner Geschichten und Gedichte.
Plastilintrickfilm von SchüleriInnen (VS) im Rahmen des Freinet Ostetreffens 2009.
Zeichentrickfilm von einer Lehrerin, entstanden im Rahmen des bundesweiten Freinet-Ostertreffen 2009
Legetrickfilm von SchülerInnen (VS) entstanden im Trickfilmatelier beim Freinet Ostertreffen 2009.
Zeichentrickfilm von LehrerInnen entstanden im Trickfilmatelier beim Freinet Ostertreffen 2009.
Zeichentrickfilm entstanden im Trickfilmatelier beim Freinet Ostertreffen 2009. Beteiligt waren LehrerInnen und Kinder.
Die Schüler erklären den Unterschied zwischen Messen und Prüfen. Sie zeigen auch weitere Mess- und Prüfmittel und worauf dabei zu achten ist.
Mieze Medusa und Markus Köhle performen auf der Frankfurter Buchmesse 2009 Texte aus ihrem neu erschienenen Buch „Textpresso“. ###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###
Hörprobe aus dem Roman „Leben lassen“ von Eva Rossmann. Es liest die Autorin.###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###
Gerhard Ruiss liest nicht nur einige seiner Kanzlergedichte, sondern gibt uns auch einen kurzen Abriss zur aktuellen österreichischen Politik. im Gespräch mit Daniela Fürst.###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###
Leseprobe der Autorin aus der Kurzgeschichte „Engel“. ###Aufzeichnung aus dem literadio-Archiv: ###
Partners meeting within the Comenius Project “ Learning with Friends in Hospital Schools “
Partners meeting within the Comenius Project “ Learning with Friends in Hospital Schools “
Partners meeting within the Comenius Project “ Learning with Friends in Hospital Schools „