Autor: erich.schoenbaechler
-
Gemeinsam gegen Mobbing
—
by
In unserem Podcast haben wir, Julia und Mariam, zusammen mit vier Kindern aus der Volksschule Konstanziagasse über das Thema Mobbing gesprochen. Gemeinsam haben wir Fakten, persönliche Erfahrungen und Möglichkeiten diskutiert, wie wir Mobbing erkennen und aktiv dagegen vorgehen können. Der Podcast richtet sich an Kinder, Eltern, Lehrer:innen und alle, die an einem harmonischen und respektvollen…
-
Mit Freude lehren, dem Stress entbehren – Prävention von Burnout im Schulalltag
—
by
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Herausforderungen des LehrerInnen-Berufs ein, mit besonderem Fokus auf die Primarstufe. Gemeinsam mit unserem Gast Erich Schönbächler beleuchten wir Ursachen, Anzeichen und Präventionsstrategien rund um Burnout. Erich teilt seine persönliche Geschichte und gibt praktische Tipps, wie LehrerInnen ihre Resilienz stärken, Stress bewältigen und neue Kraft schöpfen können. Dabei geht…
-
Die Wundertage vor Weihnachten
—
by
Im folgenden Podcast ist unsere Freundin Julia zu Gast. Julia hat eine ganz besondere (Vor-) Weihnachtszeit, von welcher sie uns heute erzählt. Taucht ein in Julia’s wundervolle Weihnachtswelt und lasst euch überraschen von ihrer Geschichte! Zielgruppe: ab der 3. Klasse Volksschule für jeden Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Fink / Neubauer (PH…
-
Von Klassenzimmer zu Klassenzimmer
—
by
Wie unterschiedlich erleben Kinder ihre Volksschulzeit in verschiedenen Ländern? In diesem Podcast werfen wir einen Blick über den Tellerrand und vergleichen Schulsysteme weltweit. Gemeinsam mit unseren Gästen, Antje aus Deutschland und Alexandru aus Rumänien, sprechen wir über die Unterschiede im Unterricht, das Notensystem und wie Volksschule aus der Sicht von Lehrkräften und Schüler*innen erlebt wird.…
-
Was bedeutet Schenken und welchen Sinn hat es?
—
by
In diesem Podcast setzen sich die SchülerInnen der 4B und 2B intensiv mit dem Thema “Schenken” auseinander. In einem lebhaften Austausch reflektieren sie über den Sinn und die Bedeutung des Schenkens, sowohl in der Weihnachtszeit als auch darüber hinaus. Dabei teilen sie persönliche Gedanken, Geschichten und Erfahrungen, die die Bedeutung des Gebens und der Freude…
-
Von Pausenbuddys und Konfliktprofis – Freundschaft macht Schule!
—
by
Unser Podcast „Pausenbuddys und Konfliktprofis – Freundschaft macht Schule! stellt ein Thema in den Mittelpunkt, das für uns alle im schulischen Alltag von großer Bedeutung ist. Gemeinsam mit zwei Schulleiterinnen aus verschiedenen Volksschulen haben wir daran gearbeitet, die Bedeutung von Freundschaften und sozialen Kompetenzen zu beleuchten und spannende Perspektiven aus der Praxis einzufangen. Podcast: Podcast mit…
-
Wie Leistungsbeurteilungen die Lernmotivation beeinflussen
—
by
Wie Leistungsbeurteilungen die Lernmotivation beeinflussen In dieser Radiosendung führt Elif Türk ein Gespräch mit der Lehrerin und Psychologin Prof. Mag.a Dr.in Poterpin. Im Mittelpunkt des Interviews steht die Frage, wie Motivation und Leistungsbeurteilungen im schulischen Kontext miteinander verknüpft sind. Prof. Poterpin erläutert, inwiefern Leistungsbeurteilungen die Lernmotivation beeinflussen und welche Strategien zur Steigerung der Motivation von…
-
-
-