Podcasts

Die PH tritt in den Dialog

Wir haben GesprächsbedarPH – und wir sprechen mit Persönlichkeiten, die Bildung, Gesellschaft und Diversität in einem besonderen Kontext sehen. Wir stellen die Fragen, auf die manchmal gar nicht so leicht zu antworten ist. Und wir zeigen, wo und wie sehr die Pädagogische Hochschule Wien mit den aktuellen zivilgesellschaftlichen Diskursen verbunden ist.

  • 18 Grischka Voss Ich hatte nie Angst, peinlich zu sein: „Ich hatte nie Angst, peinlich zu sein“, sagt Grischka Voss, Schauspielerin, Autorin und Regisseurin. Warum Preise und Auszeichnungen eher Fluch als Segen sind, was es bedeutet, dass Frauen aufs Ganze gehen, und warum es bei all ihren Stücken darum geht, Tabus zu sprengen, erzählt sie in diesem Podcast. Grischka […]
  • 17 Michaela Kotásková Übers Austeilen und Einstecken: Auf der Straße würde sie im Zweifelsfall einem Kampf ausweichen, im Boxring jedoch kennt sie keine Angst. Welche Leidenschaft sie in den Boxring treibt und welche Rolle Kaffee in ihrem Leben spielt, erzählt die Staatsmeisterin im Boxen und Boxerin des Jahres: Michaela Kotásková. Sie spricht über Inszenierung und Inklusion im Boxsport, und weiß, […]
  • 16 Kurdwin Ayub Ich erzähle gerne Geschichten: Kurdwin Ayub ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Theatermacherin. In GesprächsbedarPH spricht sie über Fem-Washing, über die Last seit vielen Jahren als Newcomerin gefeiert zu werden, über ein nicht leises Europa und wie es ist, als Perfektionistin Filme zu machen. Kurdwin Ayub spricht über Frauen, die selbst bei Sexismus mitspielen, und wie es dazu kam, […]

Alle Episoden

Urban Noises

Brainfood bringt Wissenschaft in der Nussschale, in 15 Minuten laden Wissenschafter:innen der Pädagogischen Hochschule Wien zu einem Streifzug durch ihre Forschungsgebiete ein, und machen Lust darauf, sich mit den Themen eingehender zu beschäftigen. Die Themen bilden die Vielfalt der Forschungstätigkeit ab, und sie bilden die Aktualität der Diskurse ab.

Zweite Rebublik hautnah – Zeitzeug*innen im Gespräch

Im Rahmen der Reihe „Zweite Republik hautnah: Zeitzeug*innen im Gespräch“ wurden in den vergangenen Studienjahren bereits zahlreiche politische Handlungsträger der Zweiten Republik im Festsaal der PH Wien oder virtuell interviewt. Die entstandenen Videos werden auf YouTube übertragen.

Berufsbildungstalks

Mit dem Podcast „BB Talks – Berufsbildung hörbar machen“ wollen wir die sich künftig für die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung ergebenden Herausforderungen und Chancen ins Gespräch bringen.

Bitte richten Sie Fragen, Rückmeldungen oder Anregungen an: i.sbb@phwien.ac.at