PHWienRadio
  • Home
  • Medienarchiv
  • Podcasts
    • GesprächsbedarPH
    • Urban Noises
    • Zeitzeugengespräche
  • Beiträge
    • Einreichen
    • Löschen / Ändern
    • Tutorials

  • Wer bin ich – Waldedition

    Wer bin ich – Waldedition

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Janine Dürnberger

    Podcast Interviews mit sieben Pflichtschullehrer*innen aus den Bereichen VS, NMS und FIDS. Rätselspaß für Groß und Klein Dieses Rätsel richtet sich an wahre Tierexpertinnen und -experten! Kannst du anhand der Hinweise erraten, um welche Tiere es sich handelt? Spitze deine…

  • Roboterjournalismus

    Roboterjournalismus

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Janine Dürnberger

    Podcast Was ist Roboterjournalismus? Wie funktioniert RJ? Was sind die Vor- und Nachteile? Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: PH Wien / medialab/ Barbara Jauk; Geräusche: https://www.hoerspielbox.de/ungleichmaessiges-klappern-mit-regelmaessigem-ticken/ Produktionsdatum: 16.06.2020 Creative Commons:

  • Film ab – Eine interaktive Exkursion in die Filmwelt

    Film ab – Eine interaktive Exkursion in die Filmwelt

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Janine Dürnberger

    Podcast Tauchen Sie in die Welt der Filme ein und erleben Sie „Special Effects“ hautnah durch die interaktive Aufmachung der Ausstellung im Technischen Museum in Wien.  Das Technische Museum Wien lädt zu einem interaktiven Besuch ein! Mein Podcast bietet einen…

  • Schulbeginn zum Schulschluss – Wie geht das?

    Schulbeginn zum Schulschluss – Wie geht das?

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Janine Dürnberger

  • Gerechtigkeit im Schulalltag – ein unmöglich zu erreichendes Ideal?

    Gerechtigkeit im Schulalltag – ein unmöglich zu erreichendes Ideal?

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Janine Dürnberger

    Interview zum Thema Gerechtigkeit mit VS-Lehrerin und Reli-Pädagoge Gerechtigkeit als Themainklusive fiktiviem Fallbeispiel in der Schule Diskussion mit zwei unterschiedlichen Positionen TeilnehmerInnen: Hinweis: Es handelt sich um fiktive Rollen, die die unterschiedlichen Positionen darstellen sollen Podcast: Informationen: Produktion: Der Hintergrundsound…

  • Schule in der Zukunft

    Schule in der Zukunft

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Janine Dürnberger

    Das Zeitalter der Digitalisierung im Bereich des Bildungssystems Im Zuge unserer Themenwahl „Schule der Zukunft“ haben wir eine langjährige Volksschullehrerin (Monika Rumpelt) zum Thema befragt. Innerhalb des Podcasts nimmt sie sowohl Stellung zur Rolle der Lehrperson in der Vergangenheit, als…

  • Rudi Schwarzenberger: Schön, dass sich alles weiter entwickelt

    Rudi Schwarzenberger: Schön, dass sich alles weiter entwickelt

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Antonia Ludwig

    PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #21 Rudi Schwarzenberger, Volksschullehrer, erzählt über seine Berufswahl, die Neugierde der Kinder und die Spannung des Lehrberufes. Nach über 30 Jahren Schuldienst macht es ihm immer noch Freude MIT den Kindern zu lernen. Derzeit…

  • “Fake News“ in der Volksschule – im Interview mit Barbara Buchegger von Safer Internet

    “Fake News“ in der Volksschule – im Interview mit Barbara Buchegger von Safer Internet

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Katharina Polak

    Podcast In diesem Podcast haben wir uns vor allem mit der Frage beschäftigt, wie man als Lehrperson die Schülerinnen und Schüler in der Volksschule dabei unterstützen kann, „Fake News“ im Internet zu erkennen und bewusst damit umzugehen. Wir haben uns…

  • Google Docs – Zusammen mehr erledigen

    Google Docs – Zusammen mehr erledigen

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Dominik Grochar

    Podcast Der Podcast beschäftigt sich mit Google Docs, mit dessen Vorteilen und Nachteilen und dessen Verwendung. Hierfür haben zwei unterschiedliche Persönlichkeiten Stellung genommen. Podcast: Informationen: Produktion: Sarah Fessler, Lina Nussbaumer Produktionsdatum: 04.05.2020 Creative Commons:

  • Datenschutz in der Klasse

    Datenschutz in der Klasse

    Jän 20, 2025

    —

    by

    Dominik Grochar

    Podcast Der Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Datenschutz in einer Volksschulklasse und gibt einen Einblick in die persönlichen Gedanken einer Lehrperson zum dieser Thematik. Es werden Fragen, wie – Was versteht man unter Datenschutz in der Klasse? In welchen Bereichen und in welchem Ausmaß…

←Vorherige Seite
1 … 13 14 15 16 17 18
Nächste Seite→

Kategorien

  • Abschlussarbeit (4)
  • Audio (137)
  • GesprächsbedarPH (18)
  • Großveranstaltung (1)
  • Medienarchiv (173)
  • Radio (2)
  • UrbanNoises (3)
  • Video (17)
  • Vortrag (15)
  • Zeitzeugengespräch (11)

Nützliche Links

Weitere Informationen zur pädagogischen Hochschule Wien

  • Hauptseite PH Wien
  • PH Wien Panopto
  • Kompetenzzentrum MINT und Digitalität (K:MID)

Nutzungsbedingungen

Die Lizenzbedingungen zur Nutzung sind unter „Information“ bei den einzelnen Beiträgen vermerkt.


Zitierfähigkeit

Nicht zitierfähig
Ein allgemeiner Hinweis: Die Podcasts sind Gespräche, keine Vorträge. Es wird viel gemeinsam nachgedacht und spekuliert. Selbstverständlich kann gerne Bezug auf Inhalte aus den Podcasts genommen werden. Aber die Aussagen der Beteiligten können nicht im Sinne wissenschaftlicher Zitate genutzt werden.


PHWienRadio

Über

  • Team

Datenschutz

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Social

  • Facebook
  • Instagram

Designed with WordPress