
ELEMU in der Volksschule
—
by
—
by
Befragung zweier Experten zum Thema ELEMU (Elementares Musizieren) Hier finden Sie Informationen rund ums Thema ELEMU. Zwei Experten beantworten Fragen zur Ausbildung, Umsetzung und den Vorteilen einer ELEMU-Klasse. Viel Freude beim Anhören. Ein Interview geführt von Mirjam Ikic und Carina…
—
by
Wieso ist das Thema Fake News so wichtig und als Bildungsauftrag zu sehen? Heute im Talk mit der Volksschullehrerin, Marina Spajic, die an der OVS Vorgartenstraße arbeitet. In diesem Podcast wird die Volksschullehrerin befragt, wie wichtig ihr das Thema Fake…
—
by
Podcast In diesem Podcast hören Sie ein Interview mit Martin Winter. Martin Winter ist Übersetzer und Sinologe und hat mehr als 15 Jahre in China und Taiwan verbracht. Wir beschäftigen uns mit den Themen Sozialkreditsystem in China, Kontrolle und Sicherheit sowie die Rolle der…
—
by
Audio-lernwerkstatt „Wir sind die PHlaudertaschen mit PH und deine zukünftigen Studienkolleginnen. Wir freuen uns sehr, dass du den Weg zur PH Wien gefunden hast. In diesem Podcast möchten wir dir von unserem Studienstart berichten und dir nützliche Tipps und Tricks…
—
by
Podcast Das Einsetzen von Tools und digitalen Medien im Unterricht wird immer aktueller. Doch wann und wie kann man sie sinnvoll in den Unterricht einbinden? Wie stehen Lehrerinnen und Lehrer diesem Wandel gegenüber und wie sieht der Blick in die…
—
by
PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #26 Melisa Erkurt ist selbst als Kind aus Bosnien nach Österreich gekommen, hat als Lehrerin in der AHS gearbeitet und betreute über mehrere Jahre das „biber“ Schulprojekt „Newcomer“ an Brennpunktschulen.. 2020 erschien ihr Buch „Generation haram“ im…
—
by
Podcast In der heutigen Zeit ist immer wieder vom Einsatz digitaler Medien in der Volksschule die Rede. Doch nicht jede/r traut sich dies in seiner Klasse zu. Welche Materialien oder Apps sind sinnvoll? Welche Möglichkeiten tun sich auf und welche…
—
by
BB Talks Podcast: Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom HLG „Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment“ Episode 7: Miteinander, Handlungsmöglichkeiten für inklusiven Unterricht in der beruflichen Bildung Ich spreche mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von „Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment“ über die Erfahrungen mit diesem neuen Hochschullehrgang. In…
—
by
Podcast Für unseren Podcast stellten wir Menschen in unserem Bekanntenkreis, einige Fragen zu den Themenbereichen Smartwatch, Datensicherheit, Zugriffsbeschränkungen, AGBs und Datensicherung. Dabei baten wir sie, uns die Antworten per Voicemail zuschicken. Die Befragten stimmten der anonymen Veröffentlichung ihrer Beiträge zu,…
—
by
Podcast Welchen Stellenwert haben die Fridays-for-Future-Demonstrationen bei jungen Menschen? Welche Rolle spielen die Medien dabei? Diese und weitere Fragen werden in diesem Podcast mithilfe von Interviews mit DemonstrationsteilnehmerInnen beantwortet. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Sarah Ebmer, Krystyna…