• Unbenannter Beitrag 2013

    Tutorial Video Audio Beschreibung: Hier kann ich eine Beschreibung hinzufügen. Video mit Untertitel und übersetzungen: Interviews mit sieben Pflichtschullehrer*innen aus den Bereichen VS, NMS und FIDS. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Erich Schönbächler Produktionsdatum: 22.07.2025 Creative Commons:

  • “Marktstände“ TDI 2018

    “Marktstände“ TDI 2018 Vorstellung einiger „Marktstände“ im Rahmen der „Tage der Diversität und Inklusion“ am 16. und 17.10. 2018 an der Pädagogischen Hochschule Wien.# Unterstützte Kommunikation # AMBULANTE UND MOBILE SYSTEME IN WIEN # Österreichische Janusz – Korczak – Gesellschaft…

  • Medienverwendung von Kindern im Grundschulalter

    Medienverwendung von Kindern im Grundschulalter Kinder im Grundschulalter werden zum Thema Medien befragt. Zuvor wird der Begriff „Medien“ in einem Brainstorming geklärt, im Anschluss daran beantworten die Kinder in einem Dialog folgende Fragen: Was sind deine Lieblingsmedien und warum? Welche…

  • Bildungsfernseher

    Bildungsfernseher In meiner äquivalenten Bachelorarbeit beschäftigte ich mich mit dem Thema Morgenrituale in der Primarstufe. Das Ziel meiner Arbeit war die Entwicklung eines Fernsehgehäuses als Präsentationsmedium für das Morgenritual. Dies soll das Morgenritual für die Schülerinnen spannender machen. Die Kinder…

  • Mensch ist Mensch

    Audio-lernwerkstatt Schon seit mehreren Jahren empfängt Österreich Flüchtlinge aus unterschiedlichen Staaten. Vor allem in Wien kommen Menschen aus unterschiedlichen Ländern, mit unterschiedlichen Kulturen und verschiedenen Weltansichten zusammen. Oftmals sind die Flüchtlinge aufgrund von Vorurteilen nicht willkommen. Das Thema wird auch…

  • Elterngespräche

    Elternbefragungen zum Thema ”Digitale Überwachung im Kindesalter“ Im Rahmen des Seminars Entwicklungen in der Wissens- und Informationsgesellschaft, haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema ”Digitale Überwachung im Kindesalter“ in einem Blogeintrag zusammengefasst. Für unseren Podcast, haben wir Eltern aus unserem…

  • Sexualpädagogik in der Volksschule

    Audio-Lernwerkstatt „Sexualität ist bei vielen immer noch ein Tabuthema. Viele Lehrpersonen stellt die Thematik vor eine Herausforderung. In dieser Podcast-Folge wird die Volksschullehrerin und angehende Sexualpädagogin Rita interviewt, um einen groben Überblick zu der Thematik zu bekommen. Sie berichtet von…

  • FeuerFIT – Brandschutzerziehung im frühen Kindesalter

    Audio-Lernwerkstatt Willkommen beim Podcast „FeuerFIT“! In diesem Podcast geht es um mehr als nur Feuerwehrmannschafen und ihre Heldendaten. Hier dreht sich alles um Brandschutzerziehung und wie sie bereits im frühen Kindesalter einen entscheidenden Einfluss haben kann. In dieser Folge haben…

  • Mediale Darstellung von Ausnahmezuständen

    Ein Podcast zum Thema „Gute Medien – Schlechte Medien“ – Welche Medien kann man vertrauen? Der 2. November hat wohl ganz Österreich, vorallem Wien, den Atem geraubt. Der Attentat, der am Schwedenplatz begann, war ein Ausnahmezustand für viele. Auch für…

  • Besetzt! von Saskia Hula

    Podcast In der Pause muss Wanda aufs Klo. Dort entdeckt sie etwas, und das Abenteuer beginnt. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Text: „Besetzt!“ von Saskia Hula, Obelisk-Verlag, 2013, mit freundlicher Genehmigung der Autorin; Regie & Produktion: Ving…