Inklusiv
—
by
—
by

BB Talks Episode 6: Miteinander, Handlungsmöglichkeiten für inklusiven Unterricht in der beruflichen Bildung Es geht darum heraus zu finden, was die Schüler*innen können und nicht was sie nicht können Eine Gespräch mit Frau Professorin Doktorin Sabine Albert und Herrn Professor…
—
by

BB Talks Episode 5: Kryptoökonomie. Ein Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Alfred Taudes über:Blockchain ist mehr als Bitcoin & Co, ein Ausblick auf die Möglichkeiten Kryptoökonomie. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: IBB PH Wien Produktionsdatum: 26.05.2022 Creative…
—
by

BB Talks Episode 4: Des Kaisers neue Kleider? Des Kaisers neue Kleider? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Purgaj über Virtueller Mode als Ausweg für die ressourcenhungrige Modeindustrie. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: IBB PH Wien Produktionsdatum: 26.05.2022…
—
by

PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #04 Prof. em. Tore Otterup (University Gothenburg, Sweden) and Prof. Rainer Hawlik (University College of Teacher Education Vienna, Austria) discuss the developments of mother tongue tuition in school education since the 1970s. They discuss…
—
by

Audio-lernwerkstatt „Während der Corona-Pandemie wurden die Lehrveranstaltungen überwiegend online abgehalten. In den letzten Semestern hatten wir teilsweise die Wahl, ob wir uns für die digitale oder die Variante vor Ort entscheiden. Jetzt lautet das neue Motto der PH Wien aber…
—
by

Audio-lernwerkstatt „Das Studienjahr 2022/23 ist ein Jahr voller Umbrüche: Geht es wieder zurück an den Campus, oder setzt sich die digitale Lehre durch? Ist die Pädagogische Hochschule Wien ein guter Ort zum Lernen oder gibt es Verbesserungsbedarf? Viele Fragen beschäftigen die Studierenden,…
—
by

Podcast mit Fragen und Antworten von Kindern Hier findest du Antworten in kindgerechter Sprache auf Fragen wie „Was ist ein Reptil?“ , „Warum ändert sich das Wetter in den Jahreszeiten?“ oder auch „Warum sind manche Kinder groß und manche Kinder…
—
by

Podcast zum Thema Vogelstimmen/Vogelgesang für Kinder Im Rahmen des Lehrgangs „Digitale Medienbildung in der Primarstufen“, nahmen wir diesen Podcast zum Thema Vogelstimmen/Vogelgesang auf. Dieser soll Kinder dazu motivieren, Vögel zu beobachten und ist eine tolle Idee zur Einleitung in das…
—
by

Befragungen zum Thema Medienaktivismus Wir haben uns mit dem Thema Medienaktivismus auseinandergesetzt. Es ist schwer eine passende Definition zu finden, da der Begriff Medienaktivismus ein breites Spektrum an Möglichkeiten umfasst. Darum haben wir uns in unserem Freundes- und Bekanntenkreis umgehört…
—
by

Audio-lernwerkstatt „Wer den Medienschwerpunkt an der Pädagogischen Hochschule Wien gewählt hat, kennt ihn bestimmt. Erich ist ein Professor mit Herz. Er ist für seine praxisnahen Seminare und Übungen bekannt. Mit dieser Podcast-Folge wollen wir jedoch ein bisschen hinter die Kulissen…