Reinhard Bauer: Pattern Learning
—
by
—
by
PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #03 Das Gespräch mit Dr. Reinhard Bauer, Pädagogische Hochschule Wien, über „Pattern Learning“. Welche Bedeutung haben Muster für das Lernen? Welche Methoden lassen sich aus dem Wissen über „Muster“ für den Unterricht ableiten? Weblink: Learning…
—
by
PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #05 Ein Gespräch über die Faszination der Mathematik mit der Fachdidaktikerin Prof. Dr. Monika Musilek, Lehrende an der PH Wien und Leiterin des Haus der Mathematik. Monika Musilek erzählt, was sie an der Mathematik spannend findet…
—
by
PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #06 Thomas Körner ist gelernter Maschinenbauer und hat im zweiten Bildungsweg das Lehramt für Volksschule gemacht. Viele Jahre war er klassenführender Lehrer und Direktor einer kleinen Dorfschule am Land in Salzburg. Im Gespräch am…
—
by
Hybride Lernsznarien: Das Hörspiel „Ein regnerischer Tag“ von Eveline Lintner, Laura Fryd und Bernhard Groll wurde im Rahmen des Seminars „Auditiv-kreative Gestaltung mit digitalen Medien“, kollaborativ erstellt. Die Student:innen arbeiteten mit der OER-Vorlage, welche Sie durch den gesamten Prozess leitete. Die Aufnahme…
—
by
lernwerkstatt Was machen Podcaster*innen so? Wie kommt man dazu, einen Podcast zu starten? Wie funktioniert Podcast-Machen? Und: Was macht daran so großen Spaß? Diese Fragen klären Caroline Grabensteiner und Julia Gebke (Podcast: „Aus dem Elfenbeinturm„) in dieser Folge. Kleiner Bonus:…
—
by
Hörspiel Dieses Hörspiel entstand im Rahmen des Schwerpunkts im Seminar Auditiv-kreative Gestaltung mit digitalen Medien. Viel Freude beim Reinhören und genießen. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Bernhard Goll Produktionsdatum: 10.01.2022 Creative Commons:
—
by
Podcast In diesem Podcast beantwortet Prof. Mag. Claudia Leditzky wichtige Fragen zur Absolvierung der Schulpraxis im Rahmen des Projekts „Freispiel macht Schule“, einer Kooperation des Vereins Freispiel mit der Pädagogischen Hochschule Wien. Das Interview führt Bernhard Goll, Studierender an der…
—
by
BB Talks Mit dem Podcast „BB Talks – Berufsbildung hörbar machen“ wollen wir die sich künftig für die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung ergebenden Herausforderungen und Chancen ins Gespräch bringen. Unser Ziel ist es, Interessierten Einblicke in die komplexe und vielfältige Welt…
—
by
BB Talks Episode 2: Vignettenforschung In dieser Podcast-Episode spricht Martin Thoma mit Frau Dr. Thielmann von der PH Wien und Frau Dr. Agostini von der Universität Wien über Vignettenforschung. Was sind Vignetten, was sind Vignetten nicht? Mit Vignetten sind auf…
—
by
BB Talks Episode 3: Lehramtsstudium Ein attraktives Angebot mit ausgezeichneten Jobchancen.Gespräch mit Fr. Prof. Di Giusto über das Lehramtsstudium Information und Kommunikation, angewandte Digitalisierung. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: IBB PH Wien Produktionsdatum: 26.05.2022 Creative Commons: