• Elterngespräche

    Elternbefragungen zum Thema ”Digitale Überwachung im Kindesalter“ Im Rahmen des Seminars Entwicklungen in der Wissens- und Informationsgesellschaft, haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema ”Digitale Überwachung im Kindesalter“ in einem Blogeintrag zusammengefasst. Für unseren Podcast, haben wir Eltern aus unserem…

  • Sexualpädagogik in der Volksschule

    Audio-Lernwerkstatt „Sexualität ist bei vielen immer noch ein Tabuthema. Viele Lehrpersonen stellt die Thematik vor eine Herausforderung. In dieser Podcast-Folge wird die Volksschullehrerin und angehende Sexualpädagogin Rita interviewt, um einen groben Überblick zu der Thematik zu bekommen. Sie berichtet von…

  • FeuerFIT – Brandschutzerziehung im frühen Kindesalter

    Audio-Lernwerkstatt Willkommen beim Podcast „FeuerFIT“! In diesem Podcast geht es um mehr als nur Feuerwehrmannschafen und ihre Heldendaten. Hier dreht sich alles um Brandschutzerziehung und wie sie bereits im frühen Kindesalter einen entscheidenden Einfluss haben kann. In dieser Folge haben…

  • Mediale Darstellung von Ausnahmezuständen

    Ein Podcast zum Thema „Gute Medien – Schlechte Medien“ – Welche Medien kann man vertrauen? Der 2. November hat wohl ganz Österreich, vorallem Wien, den Atem geraubt. Der Attentat, der am Schwedenplatz begann, war ein Ausnahmezustand für viele. Auch für…

  • Besetzt! von Saskia Hula

    Podcast In der Pause muss Wanda aufs Klo. Dort entdeckt sie etwas, und das Abenteuer beginnt. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Text: „Besetzt!“ von Saskia Hula, Obelisk-Verlag, 2013, mit freundlicher Genehmigung der Autorin; Regie & Produktion: Ving…

  • Verhalten im Internet – Erfahren oder erlernt?

    Ein Gespräch von angehenden Primarstufenpädagogen über den Umgang mit dem Internet und sozialen Medien In diesem Podcast habe ich mit drei Studierenden verschiedenen Alters über die Nutzung und ersten Erfahrungen im Internet gesprochen. Im Laufe der Recherche für einen Moralbegriff…

  • Erzähle mir einen Witz!

    ein Witze-Podcast für Kinder Im Rahmen des Lehrgangs „Digitale Grundbildung“ haben wir diesen Podcast mit Witzen von Kindern für Kinder zusammengestellt. Viel Spaß beim Anhören und Witze erzählen! Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Doris Unger, Simon Brost,…

  • Lernen via Internet

    Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Produktionsdatum: Creative Commons: Im Gespräch mit Bea Bröll über die Lerncafés in Vorarlberg während Covid-19 Für unseren Podcast haben wir mit Bea Bröll, BA gesprochen. Sie ist Stellenleitung der neun Lerncafés der…

  • „Homeschooling4kids” ein Beispiel für ein digitales Lernangebot in Zeiten von Corona

    Stimmungsbild zur Wiederöffnung der Schulen nach dem Corona-Shutdown Was ist Homeschooling4kids und wie ist die Seite entstanden?In dem Interview mit Gründerinnen der Website werden diese und weitere Fragen zur Seite beantwortet. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Anna…

  • Zukunft der Bildung

    Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Produktionsdatum: Creative Commons: Interview mit einer Volksschuldirektorin Welche Rolle wird Bildung in der Zukunft in unserer Gesellschaft einnehmen? Wie wird in der Schule auf die fortschreitende Digitalisierung eingegangen? Im Rahmen eines Interviews…