Jax Matthias: Fake News 2019
—
by
—
by
Podcast: In diesem Podcast geht es um das Thema „Fake News“. Zu diesem Zweck hat sich Herr Matthias Jax von Saferinternet.at bereiterklärt, sich interviewen zu lassen. Dabei wurden folgende Fragen näher behandelt: Was versteht man unter „Fake News“? Warum ist…
—
by
seminarproduktion: Der Zuhörer/Die Zuhörerin begibt sich auf eine Gedankenreise an einen Ort, der dazu einlädt den stressigen Alltag für ein paar Minuten hinter sich zu lassen.Es werden verschiedenste Sinneseindrücke dieser außergewöhnlichen Reise beschrieben, die mit ortsspezifischen Geräuschen untermalt werden. Podcast:…
—
by
Podcast Robotik und KI sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Als technische Hilfsmittel unterstützen uns Roboter bereits im Alltag, in der Medizin eröffnen intelligente Prothesen Betroffenen einen gänzlich neuen Zugang zu ihrer Umwelt und das selbstfahrende Auto verspricht in Bälde größere…
—
by
Ein Podcast über künstliche Intelligenz und Robotik Dies ist ein Seminarbeitrag für die Lehrveranstaltung Entwicklungen in der Wissens- und Informationsgesellschaft aus dem Sommersemester 2019, Gruppe BP3A02 über „Künstliche Intelligenz“ von Melanie Kain, Marina Kovacic, Nikolas Lehner und Jeannine Zimmermann. Podcast:…
—
by
Podcast Ein kurzes Interview mit zwei Lehrpersonen über Distance Learning in Verbindung mit der Corona-Krise. Podcast von Betül Aksoy, Vesna Despotovic und Aliye Nur Ekiz. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Betül Aksoy,Vesna Despotovic,Aliye Nur Ekiz Produktionsdatum: 15.06.2020…
—
by
Podcast Interviews mit sieben Pflichtschullehrer*innen aus den Bereichen VS, NMS und FIDS. Rätselspaß für Groß und Klein Dieses Rätsel richtet sich an wahre Tierexpertinnen und -experten! Kannst du anhand der Hinweise erraten, um welche Tiere es sich handelt? Spitze deine…
—
by
Podcast Was ist Roboterjournalismus? Wie funktioniert RJ? Was sind die Vor- und Nachteile? Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: PH Wien / medialab/ Barbara Jauk; Geräusche: https://www.hoerspielbox.de/ungleichmaessiges-klappern-mit-regelmaessigem-ticken/ Produktionsdatum: 16.06.2020 Creative Commons:
—
by
Podcast Tauchen Sie in die Welt der Filme ein und erleben Sie „Special Effects“ hautnah durch die interaktive Aufmachung der Ausstellung im Technischen Museum in Wien. Das Technische Museum Wien lädt zu einem interaktiven Besuch ein! Mein Podcast bietet einen…
—
by
—
by
Interview zum Thema Gerechtigkeit mit VS-Lehrerin und Reli-Pädagoge Gerechtigkeit als Themainklusive fiktiviem Fallbeispiel in der Schule Diskussion mit zwei unterschiedlichen Positionen TeilnehmerInnen: Hinweis: Es handelt sich um fiktive Rollen, die die unterschiedlichen Positionen darstellen sollen Podcast: Informationen: Produktion: Der Hintergrundsound…