• Ein generationsübergreifender Blick auf die Corona-Pandemie

    Podcast Anbei finden Sie unseren Podcast zu den Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Jung und Alt! Machen Sie sich bereit auf spannende, generationsübergreifende Eindrücke bezüglich des Einflusses der Pandemie auf sämtliche Lebensbereiche (Freizeit, Ausbildung und Beruf) und unseren Alltag! Podcast: Podcast…

  • IoT-Autonomer Motormäher

    Interview mit Johann Bösendorfer Johann Bösendorfer ist Landwirt in Waidhofen an der Ybbs. Mit Hilfe des RTK Signals hat er einen selbstfahrenden Motormäher entwickelt. Im Interview gibt er dabei genaue Einblicke über die Entwicklung des Motormähers und redet über Funktionen…

  • Der Redaktionsalltag aus Sicht eines Journalisten

    Podcast Ein Radio-Journalist erzählt aus dem Redaktionsalltag. Wie entstehen Nachrichten? Eine Seminarproduktion von Felix Gassmann, Sarah Berndt, Nadja Johanna Waltl, Andrea Karacic Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: PH Wien / MediaLab/ Felix Gassmann Produktionsdatum: 06.01.2020 Creative Commons:

  • Fake News

    Podcast mit Emily Prätorius Emily Prätorius hat das Studium „Information, Medien und Kommunikation“ abgeschlossen und einige Zeit als Redakteurin gearbeitet. Durch ihr Studium und ihre Arbeit beschäftigte sie sich laufend mit Fake News. Bei einem Gespräch erklärt sie uns die…

  • Keine Angst – Wir haben alles unter Kontrolle!

    Befragung der Wiener Bevölkerung Für die Menschen heutzutage ist vor allem eines wichtig: schnell an Informationen zu kommen. Der einfachste Weg dafür ist die Suche im Internet. Über die einfachsten Suchmaschinen wie zum Beispiel Google, klicken wir auf Webseiten und…

  • ELEMU in der Volksschule

    Befragung zweier Experten zum Thema ELEMU (Elementares Musizieren) Hier finden Sie Informationen rund ums Thema ELEMU. Zwei Experten beantworten Fragen zur Ausbildung, Umsetzung und den Vorteilen einer ELEMU-Klasse. Viel Freude beim Anhören. Ein Interview geführt von Mirjam Ikic und Carina…

  • Fake News: Medienkompetenz und Bildungsauftrag

    Wieso ist das Thema Fake News so wichtig und als Bildungsauftrag zu sehen? Heute im Talk mit der Volksschullehrerin, Marina Spajic, die an der OVS Vorgartenstraße arbeitet. In diesem Podcast wird die Volksschullehrerin befragt, wie wichtig ihr das Thema Fake…

  • Interview mit Martin Winter über China und das Sozialkreditsystem

    Podcast In diesem Podcast hören Sie ein Interview mit Martin Winter. Martin Winter ist Übersetzer und Sinologe und hat mehr als 15 Jahre in China und Taiwan verbracht. Wir beschäftigen uns mit den Themen Sozialkreditsystem in China, Kontrolle und Sicherheit sowie die Rolle der…

  • PHlaudertaschen

    Audio-lernwerkstatt „Wir sind die PHlaudertaschen mit PH und deine zukünftigen Studienkolleginnen. Wir freuen uns sehr, dass du den Weg zur PH Wien gefunden hast. In diesem Podcast möchten wir dir von unserem Studienstart berichten und dir nützliche Tipps und Tricks…

  • Tools im Unterricht – Erfahrungen eines Lehrers

    Podcast Das Einsetzen von Tools und digitalen Medien im Unterricht wird immer aktueller. Doch wann und wie kann man sie sinnvoll in den Unterricht einbinden? Wie stehen Lehrerinnen und Lehrer diesem Wandel gegenüber und wie sieht der Blick in die…