Autor: Janine Dürnberger
-
Distance Learning während der Corona-Krise
—
by
Podcast Ein kurzes Interview mit zwei Lehrpersonen über Distance Learning in Verbindung mit der Corona-Krise. Podcast von Betül Aksoy, Vesna Despotovic und Aliye Nur Ekiz. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Betül Aksoy,Vesna Despotovic,Aliye Nur Ekiz Produktionsdatum: 15.06.2020 Creative Commons:
-
Wer bin ich – Waldedition
—
by
Podcast Interviews mit sieben Pflichtschullehrer*innen aus den Bereichen VS, NMS und FIDS. Rätselspaß für Groß und Klein Dieses Rätsel richtet sich an wahre Tierexpertinnen und -experten! Kannst du anhand der Hinweise erraten, um welche Tiere es sich handelt? Spitze deine Ohren und höre gut zu! Viel Spaß beim Lösen des Rätsels! Podcast: Podcast mit Untertitel…
-
Roboterjournalismus
—
by
Podcast Was ist Roboterjournalismus? Wie funktioniert RJ? Was sind die Vor- und Nachteile? Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: PH Wien / medialab/ Barbara Jauk; Geräusche: https://www.hoerspielbox.de/ungleichmaessiges-klappern-mit-regelmaessigem-ticken/ Produktionsdatum: 16.06.2020 Creative Commons:
-
Film ab – Eine interaktive Exkursion in die Filmwelt
—
by
Podcast Tauchen Sie in die Welt der Filme ein und erleben Sie „Special Effects“ hautnah durch die interaktive Aufmachung der Ausstellung im Technischen Museum in Wien. Das Technische Museum Wien lädt zu einem interaktiven Besuch ein! Mein Podcast bietet einen kurzen Vorgeschmack auf diese Ausstellung. In dem Podcast stelle ich Ihnen die Ausstellung „Special Effects“…
-
-
Gerechtigkeit im Schulalltag – ein unmöglich zu erreichendes Ideal?
—
by
Interview zum Thema Gerechtigkeit mit VS-Lehrerin und Reli-Pädagoge Gerechtigkeit als Themainklusive fiktiviem Fallbeispiel in der Schule Diskussion mit zwei unterschiedlichen Positionen TeilnehmerInnen: Hinweis: Es handelt sich um fiktive Rollen, die die unterschiedlichen Positionen darstellen sollen Podcast: Informationen: Produktion: Der Hintergrundsound ‚Atmosphere‚ kam von user Greek auf https://freesound.org; https://freesound.org/people/Greek555/sounds/517110/; Konvertierung von mp3 to wav unter: https://online-audio-converter.com/de/…
-
Schule in der Zukunft
—
by
Das Zeitalter der Digitalisierung im Bereich des Bildungssystems Im Zuge unserer Themenwahl „Schule der Zukunft“ haben wir eine langjährige Volksschullehrerin (Monika Rumpelt) zum Thema befragt. Innerhalb des Podcasts nimmt sie sowohl Stellung zur Rolle der Lehrperson in der Vergangenheit, als auch jener in der Zukunft. Podcast: Informationen: Produktion: Jennifer Faist, Cornelia Holzinger, Marie Sophie Polai…
-
Die Frau in der Werbung
—
by
Podcast Dieser Podcast beinhaltet zwei Interviews mit zuständigen Herren aus der Möbelbranche zum Thema „Die Frau in der Werbung“. Wir bekommen einen kurzen Überblick über die Möbelbranche, sowie Einblicke in Werbestrategien – wie verkaufen sich Möbel am besten? Podcast: Informationen: Produktion: Monika Hauer /PH Wien Produktionsdatum: 24.04.2020 Creative Commons:
-
Viktoria Kriehebauer: Es muss in den Körper eingeschrieben werden
—
by
PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #25 Viktoria Kriehebauer ist pensionierte Direktorin der „Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus„, engagierte feministische und bildungspolitische Aktivistin und erzählt von der erfolgreichen Umwandlung der Hauswirtschaftsschule für Mädchen in eine moderne und offene Oberstufenschule. Im Gespräch mit Christian Berger erzählt sie vom Entwickeln und Entstehen der Schule, Zivilcourage…
-
Jürgen Czernohorsky: Gern haben und Leidenschaft
—
by
PH.ON.Wien – Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #24 Jürgen Czernohorsky , Amtsführender Stadtrat für Bildung in Wien, erzählt im Gespräch mit Christian Berger (PH Wien) über seine eigene Bildungsbiografie, die Erfahrungen als Schüler und seine Anliegen in Bezug auf Weiterentwicklung des Bildungssystemes. Sein Credo: „Nur wenn du dich selbst magst, kannst du auch Kinder gern haben.…