Autor: Janine Dürnberger

  • Alexa und Datenschutz – Wie passt das zusammen?

    Alexa und Datenschutz – Wie passt das zusammen?

    Ein Thema – zwei Seiten Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Spracherkennung Alexa und dem damit verbundenen Datenschutz. Was sagen NutzerInnen dazu und wie steht die künstliche Intelligenz selbst dazu? Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Laura Lackner, Agnes Cesnik, Rukayyah Atay, Antonia Kirschner Produktionsdatum: 01.06.2020 Creative Commons:

  • Das leckere Wichtelgeschenk

    Das leckere Wichtelgeschenk

    Eine märchenhafte Geschichte rund um ein Bratapfelrezept Tomte und Polly sind gerade in ihr Wichtelhaus eingezogen und freuen sich auf Abenteuer in der Adventszeit mit den Kindern. Während des Podcasts bekommen die Kinder den Auftrag sich das Bratapfelrezept zu notieren. Abschließend sollen die Kinder anhand ihrer Aufzeichnungen gemeinsam den Bratapfel zubereiten. Podcast: Podcast mit Untertitel…

  • Magische Pflanzenwelt

    Magische Pflanzenwelt

    Podcast rund um Pflanzen. Interview mit zwei Hobbygärtnerinnen Dieser Podcast dreht sich rund um Pflanzen, Kräuter, Gemüse- und Obstanbau. Gartengestaltung, Terrassen- bzw. Balkonmöbel, sowie natürlich Pflanztechniken und die Ausstattung sind ebenso Themen, die angesprochen werden. Melanie Cihal im Interview mit Cornelia Schmidt und Nicole Serdakowski Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Melanie Cihal,…

  • Virtuelle Realität im Klassenzimmer – Google Expeditions

    Virtuelle Realität im Klassenzimmer – Google Expeditions

    Was kann Google Expeditions? Dieser Kurzbericht beschäftigt sich mit der App Google Expeditions und der Frage, wie man virtuelle Realität ins Klassenzimmer holen kann. Spoiler: Abwechslung und Motivation sind garantiert! Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Denise Tajmel Produktionsdatum: 17.06.2020 Creative Commons:

  • Schulschließung – Was nun?

    Schulschließung – Was nun?

    Podcast Im Interview eine Klassenlehrerin einer 1. Klasse, die über ihre Erfahrungen mit dem Homeschooling spricht. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Monika Cvetkovic und Caroline Marban Produktionsdatum: 19.06.2020 Creative Commons:

  • Interview mit einer Lehrerin zu Corona Zeiten

    Interview mit einer Lehrerin zu Corona Zeiten

    Tools In dem folgende Podcast wird eine Volksschullehrerin zu dem Thema „Tools“ interviewt. Sie nimmt vor allem auf die Umstellung, die Nutzung und die Sinnhaftigkeit von Tools in Zeiten von Corona Bezug. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Interviewerin: Nora KeshishiInterviewte Person: eine Volksschullehrerin aus dem 10. Bezirk in WienProduktion: Nora Keshishi, Anna…

  • Ethik und Moral bei der Internetnutzung?

    Ethik und Moral bei der Internetnutzung?

    Warum Medienkompetenz nicht ohne Ethik und Moral auskommt Im Podcast begeben sich die beiden Gesprächspartnerinnen auf eine Reise in die Vergangenheit und besprechen dabei ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien und Internet. Anhand angeführter Beispiele wird die Verschränkung von Mediennutzung und Ethik deutlich gemacht. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Feldner…

  • Ein generationsübergreifender Blick auf die Corona-Pandemie

    Ein generationsübergreifender Blick auf die Corona-Pandemie

    Podcast Anbei finden Sie unseren Podcast zu den Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Jung und Alt! Machen Sie sich bereit auf spannende, generationsübergreifende Eindrücke bezüglich des Einflusses der Pandemie auf sämtliche Lebensbereiche (Freizeit, Ausbildung und Beruf) und unseren Alltag! Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: Agnes Angerer, Aishwarya Balakrishna, Vanessa Trinco, Lea Winter Produktionsdatum:…

  • Robotik und AI: Interview mit Dipl.-Ing. Dr.techn. Lara Lammer

    Robotik und AI: Interview mit Dipl.-Ing. Dr.techn. Lara Lammer

    Podcast Robotik und KI sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Als technische Hilfsmittel unterstützen uns Roboter bereits im Alltag, in der Medizin eröffnen intelligente Prothesen Betroffenen einen gänzlich neuen Zugang zu ihrer Umwelt und das selbstfahrende Auto verspricht in Bälde größere Sicherheit auf den Straßen.  Aber was ist eigentlich Technik? DRin Lara Lammer vom Institut für…

  • Kaffee und künstliche Intelligenz

    Kaffee und künstliche Intelligenz

    Ein Podcast über künstliche Intelligenz und Robotik Dies ist ein Seminarbeitrag für die Lehrveranstaltung Entwicklungen in der Wissens- und Informationsgesellschaft aus dem Sommersemester 2019, Gruppe BP3A02 über „Künstliche Intelligenz“ von Melanie Kain, Marina Kovacic, Nikolas Lehner und Jeannine Zimmermann. Podcast: Podcast mit Untertitel und übersetzungen: Informationen: Produktion: PH Wien / Melanie Kain, Marina Kovacic, Musik:Mister…