PH der Zukunft: Wie soll sie aussehen, um qualifizierte und motivierte Lehrer:innen auszubilden?

Audio-lernwerkstatt

In dieser Folge des Podcast-Projekts „Lernwerkstatt“ dreht sich alles darum, wie die PH der Zukunft aussehen sollte, um qualifizierte und motivierte Lehrer:innen auszubilden. Denn dass an Schulen nicht das gelernt wird, was man zum Leben so braucht, ist ein Vorwurf, der pädagogische Einrichtungen bereits seit der Antike begleitet. Nur lernen, was man auch sofort anwenden kann? Nur lernen, was nützt? Nur lernen, was der eigenen Situation und Bedürfnislage entspricht? Ich spreche gemeinsam mit meinem Gast über Kompetenzen, Qualitäten und Angebot vs. Eigeninitiative.

Produziert von einer Studierenden der PH Wien, in der Lernwerkstatt „Auditiv-kreatives Gestalten mit digitalen Medien“ (WS 23).

Produktion:Produktion: M. Hofer (PH Wien, Wintersemester 2023)   Atmos: September Expressions abrufbar unter http://dig.ccmixter.org/files/JeffSpeed68/67629 abgerufen am 9. Jänner 2024.
Produktionsdatum:04.01.2024
Creative Commons:

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert