14 Maria Rösslhumer

Ein Krieg gegen Frauen? Die Politik muss handeln – und wir auch…

Maria Rösslhumer spricht über Gewalt als strukturelles Problem, warum sie es wie eine Kriegsberichterstattung empfindet und weshalb wir dringend politische Lösungen brauchen – aber auch selbst etwas tun können.

Seit Jahrzehnten setzt sie sich für den Schutz von Frauen vor Gewalt ein und betont die Bedeutung von Prävention und gesellschaftlicher Verantwortung. Feminismus sieht sie dabei als zentrale Antwort auf viele Probleme – nicht nur im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter, sondern auch als Schutzschild gegen jede Form der Diskriminierung. Warum ein intersektionaler Blick notwendig ist, welche Veränderungen sie beobachtet und welche Wege aus der Gewalt führen, darüber sprechen wir – am heutigen Weltfrauentag – in dieser Folge.

Moderation: Aga Trnka-Kwieciński

Aufnahme: Barbara Müller

Schnitt: Barbara Müller

Musik: HP Freudenthaler