Kapitel
Infos
Dateien
Teilen
Links
Intro-Begrüßung - das "alte" Medienzentrum
00:10
Neukonzeption des Medienzentrums
04:46
Haltungsänderungen
09:29
Erzählungen auf youtube, Instagramm und co
15:39
Eigene Medienbiografie
18:21
Egoshooter und Gewalt
20:36
Motivation zur eigenen Produktion
27:42
Anregungen aus Finnland
35:09
"digitale Jugendarbeit"
41:12
Digitalisierung im Bildungsbereich
47:40
Was macht"gute" PädagogInnen aus?
52:32
Künstliche Intelligenz?
55:42
Format:
audio
Produktion:
PH Wien-Medialab / Christian Berger
Produktionsdatum:
05/03/2020
Sprache:
Deutsch
Copyright:
CC-BY-40:CC BY 4.0 Namensnennung 4.0 International
Schlagworte:
Medienkompetenz
,
Medienpädagogik
,
Medienwelt
,
Politische Bildung
,
Schulentwicklung
,
Schulpraxis
,
wienxtra
Kategorien:
Gesellschaft
,
Gespräch
,
Medien
,
Pädagogik
,
PH.ON.Wien: Erfahrungen aus dem Bildungsbereich
,
Podcast
Download:
Originaldatei herunterladen
Zusätzliches Material:
anu
(jpeg)
Embed Code:
Titel anzeigen
Beschreibung anzeigen
wienxtra-Medienzentrum
Medienzentrum – Schule
Lehrgang Medienbildung
Wiener Film-& Videotage
Diesen Beitrag im Archiv ansehen
cc
PH Wien Medienarchiv