radiobande-schmankerl

RSS Feed

*Fragen an die Welt*

9. Juni 2021

Podcast mit Fragen und Antworten von Kindern

Hier findest du Antworten in kindgerechter Sprache auf Fragen wie “Was ist ein Reptil?” , “Warum ändert sich das Wetter in den Jahreszeiten?” oder auch “Warum sind manche Kinder groß und manche Kinder klein?”

Die Kinder eines Kindergartens in Wien 2 stellten Fragen, die sie interessierten und nahmen diese auf. Sie schickten ihre Fragen als Audioaufnahme an die Kinder einer Volksschulklasse in Wien 14. Die Schulkinder recherchierten die Antworten, verschriftlichten sie und nahmen diese auf. Daraus entstand dieser Podcast.

Ein alters- und institutionenübegreifendes Audioprojekt zur Sprachförderung von Ute Reicher und Eva Neureiter, Abschlussprojekt Hochschullehrgange Digitale Grundbildung in der Primarstufe

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Das leckere Wichtelgeschenk*

9. Februar 2021

Eine märchenhafte Geschichte rund um ein Bratapfelrezept

Tomte und Polly sind gerade in ihr Wichtelhaus eingezogen und freuen sich auf Abenteuer in der Adventszeit mit den Kindern. Während des Podcasts bekommen die Kinder den Auftrag sich das Bratapfelrezept zu notieren.

Abschließend sollen die Kinder anhand ihrer Aufzeichnungen gemeinsam den Bratapfel zubereiten.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Format:
    audio
  • Produktion:
    Verena Steiner Alexandra Adamek Ancuta Cheta PH Wien Media Lab Musik und Geräusche: www.jamendo.com  
  • Produktionsdatum:
    09/02/2021
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    CC-BY-40:CC BY 4.0 Namensnennung 4.0 International
  • Schlagworte:
  • Kategorien:

mehr

*Vogelstimmen*

8. Februar 2021

Podcast zum Thema Vogelstimmen/Vogelgesang für Kinder

Im Rahmen des Lehrgangs “Digitale Medienbildung in der Primarstufen”, nahmen wir diesen Podcast zum Thema Vogelstimmen/Vogelgesang auf. Dieser soll Kinder dazu motivieren, Vögel zu beobachten und ist eine tolle Idee zur Einleitung in das Thema heimische Vögel.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Was ihr immer schon übers Pizzabacken wissen wolltet!*

4. Februar 2021

Eine kulinarische Reise ins Land der Pizza

Im Rahmen des Lehrgangs Digitale Medienbildung in der Primarstufe haben wir unseren ersten Podcast aufgenommen. Wir nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise zur Geschichte der Pizza. Viel Spaß beim Zuhören!

Hier unser Lieblingsrezept für einen Pizzagrundteig: https://www.einfachbacken.de/rezepte/pizzateig-grundrezept-original-wie-vom-italiener

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Format:
    audio
  • Produktion:
    Maximilian K., Romana K., Wolfram S.
  • Produktionsdatum:
    04/02/2021
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    CC-BY-40:CC BY 4.0 Namensnennung 4.0 International
  • Schlagworte:
  • Kategorien:

mehr

*Rätselzeit*

4. Februar 2021

Rätsel Podcast für Kinder

Im Rahmen des Lehrgangs “Digitale Grundbildung” haben wir einen Rätsel Podcast erstellt.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Spür den Körper unter 5 Minuten*

27. Januar 2021

Körperreise mit Dana und Sebastian

“Spür den Körper unter 5 Minuten” gibt dir die Möglichkeit mit entspannender Musik und Stimme auf eine Körperreise zu gehen, dich zu entspannen und gleichzeitig gegenwärtig zu sein. Hol dir eine Trainingsmatte, starte den Audioplayer, leg dich auf die Matte und schon kann es los gehen. Carpe diem.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Podcast: Tipps gegen Corona-Langeweile*

26. Januar 2021

Unser Podcast handelt von einem sehr bekannten und gegenwärtigen Thema: das Corona-Virus.

Du erfährst zunächst, was das Corona-Virus ist und wie du dich dagegen schützen kannst. Danach geben wir dir einige Tipps, was du gegen aufkommende Langeweile tun kannst.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Podcast: Warum schwimmen Schiffe?*

25. Januar 2021

Ein Beitrag rund ums Thema Schiffe

In unserem Podcast gehen wir der Frage nach: Warum schwimmt ein Schiff?

Die physikalischen Phänomene von Auftrieb und Verdrängung sowie das archimedische Prinzip, welches eine entscheidende Rolle beim Schwimmen von Schiffen spielt, werden kindgerecht erklärt.

Abschließend wird ein einfacher Versuch zum daheim Nachmachen präsentiert, der den Zusammenhang zwischen Auftrieb und Verdrängung veranschaulicht. Eine schriftliche Schritt-für-Schritt Erklärung zu dem Versuch findet sich im Anhang.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Podcast: Detektivgeschichte “Der entführte Kater Fridolin”*

14. Januar 2021

Eine Detektivgeschichte für Kinder

Ein kurzes Detektivhörspiel, welches Kinder dazu animiert, einen Täter bzw. einer Täterin zu entlarven.

Zusätzlich steht für die Kinder auch ein Arbeitsblatt (siehe Anhang) zur Verfügung, auf dem sie ein Rätsel durch genaues Zuhören des Podcasts lösen und den Täter bzw. die Täterin aufschreiben können.

Nach der Signation zu Beginn folgen ein paar kurze einleitende Sätze, bevor die Detektivgeschichte beginnt. Zum Schluss folgen ein paar abschließende Sätze mit dem Verweis auf das Arbeitsblatt.

  • Kapitel
  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Signation
  • Einleitung und Erklärung Arbeitsauftrag 00:09
  • Hörspiel "Kater Fridolin" 00:32
  • Ausklang und Erinnerung zum Arbeitsauftrag 04:34
  • Format:
    audio
  • Produktion:
    Produzenten: Linda Ellerich & Constantin Schlögl Hintergrundgeräusche: freesound.org
  • Produktionsdatum:
    02/01/2021
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    CC-BY-40:CC BY 4.0 Namensnennung 4.0 International
  • Schlagworte:
  • Kategorien:

mehr

*Besetzt! von Saskia Hula*

12. Januar 2021

In der Pause muss Wanda aufs Klo. Dort entdeckt sie etwas, und das Abenteuer beginnt.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Format:
    audio
  • Produktion:
    Text: "Besetzt!" von Saskia Hula, Obelisk-Verlag, 2013, mit freundlicher Genehmigung der Autorin Regie & Produktion: Ving Chan Hua, Birgit Lentz, Sabine Preßke Quellen der Soundeffekte: www.freesound.org, www.hoerspielbox.de, eigene Aufnahmen, Jingle PHWien.
  • Produktionsdatum:
    06/01/2021
  • Sprache: Deutsch
  • Copyright:
    CC BY-NC-ND
  • Schlagworte:
  • Kategorien:

mehr

*Erzähle mir einen Witz!*

9. Januar 2021

ein Witze-Podcast für Kinder

Im Rahmen des Lehrgangs “Digitale Grundbildung” haben wir diesen Podcast mit Witzen von Kindern für Kinder zusammengestellt. Viel Spaß beim Anhören und Witze erzählen!

 

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

*Signation Radiobande Schmankerln*

26. November 2020

Signation für Podcastreihe “Radiobande Schmankerln”

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr