Objektkunst

Beiträge. die sich mit Objektkunst beschäftigen

RSS Feed

Rolf Laven: 1+1 ist mehr als 2 – Kunst als Lebenshaltung und Handlungsmöglichkeit

1. August 2020

PH.ON.Wien - Erfahrungen aus dem Bildungsbereich #23

Rolf Laven tätig an der PH Wien, an der Akademie der Bildenden Künste und der Universität für angewandte Kunst Wien erzählt im Gespräch mit Christian Berger über seinen Weg zum Künstler und Kunstpädagogen. Er erinnert sich an seine Kindheit im Hambacher Forst (Altdorf) der zwischenzeitlich bereits größtenteils dem Braunkohlebergbau zum Opfer fiel. Seine Lebenshaltung wird von der Kunst bestimmt und das wirkt sich auch auf den Unterricht als Lehrer in der AHS und als LehrerInnenbildner aus. Wer aber war Franz Čižek und welche Bedeutung hat ein Waschbecken in der Klasse?

  • Kapitel
  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links
  • Kunstpädagoge und Künstler 00:43
  • Biografisches /Hambacher Forst 04:01
  • Dialekt und regionale Sprache 15:26
  • Vom Künstler zum Kunstpädagogen 19:54
  • Der Lehrer als Vertrauensperson 26:03
  • Wie kommt es zur Haltung? 28:26
  • Die Bedeutung von Netzwerken 29:22
  • Kooperation PH und Kunstunis 32:02
  • Die Bedeutung des Waschbeckens 43:51
  • Energiehaushalt 46:14
  • Franz Čižek - Kunstpädagoge 51:52
  • Aus der Schulpraxis 55:47

mehr

Podcast zu Google Arts & Culture

16. Juni 2020

Was ist Google Arts & Culture und wie kann es genutzt werden?

Dieser Podcast dokumentiert eine digitale Exkursion in die Welt von “Google Arts & Culture”, einer gemeinnützigen Initiative mit Werken aus über 2.000 Museen und Archiven der ganzen Welt. Wie Google Arts & Culture gefunden, bedient und für den Unterricht in der Volksschule beispielsweise genutzt werden kann, wird in weniger als fünf Minuten berichtet.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Die Lasergraviermaschine der PH: Eine Kurzvorstellung

26. Juni 2017

Ein Videoprojekt im Seminar Medienpädagogik

Michael Jan Wargowski führt uns in die spannende Welt der Laser-Cutter ein.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

Basketmania-Korbflechten in Ysper

10. Juli 2016

Rudi Schwarzenberger bietet im Rahmen des Yspertaler Sommerateliers ein Langzeitatelier zum Flechten an. Die Seminarteilnehmer haben 2016 einen Workshop als Video dokumentiert.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen

mehr

1001 Träume

14. April 2014

Im Rahmen des Freinet Ostertreffens 2014  entstanden im Atelier “1001 Träume” Skulpturen der TeilnehmerInnen. Kinder und Erwachsene erzählen über ihre “Kontinente” und die Entstehung. Zusätzlich ein kleines Geräusche-Skaleidoskop.

  • Infos
  • Dateien
  • Teilen
  • Links

mehr