Welche Rolle wird Bildung in der Zukunft in unserer Gesellschaft einnehmen? Wie wird in der Schule auf die fortschreitende Digitalisierung eingegangen? Im Rahmen eines Interviews mit einer Direktorin einer Wiener Volksschule wird versucht, diese und noch weitere Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Kapitel
Infos
Dateien
Teilen
Signation
00:01
Begrüßung
00:11
Bildung in der Zukunft
00:28
Erfahrungen mit Digitalisierung in der Schule
01:15
Vorteile der Digitalisierung in der Primarstufe
01:58
Nachteile der Digitalisierung
02:58
Umstellung auf Fernlehre in der Corona-Krise
04:36
Unterstützung bezüglich digitaler Bildung
05:34
Tablet-Klassen in der Primarstufe
05:54
Verabschiedung
07:28
Format:
audio
Produktion:
Philipp Eichinger, Anna Swoboda, Georg Haderer-Schneemann, Thomas Kröss
Produktionsdatum:
24/06/2020
Sprache: Deutsch
Copyright:
CC-BY-40:CC BY 4.0 Namensnennung 4.0 International
Nutzungsbedingungen Die Lizenzbedingungen zur Nutzung sind unter “Info”bei den einzelnen Beiträgen vermerkt.
Nicht zitierfähig
Ein allgemeiner Hinweis: Die Podcasts sind Gespräche, keine Vorträge. Es wird viel gemeinsam nachgedacht und spekuliert. Selbstverständlich kann gerne Bezug auf Inhalte aus den Podcasts genommen werden. Aber die Aussagen der Beteiligten können nicht im Sinne wissenschaftlicher Zitate genutzt werden.